Einblick

Gesundheitsförderung und Energiereduktion
durch Ballaststoffe in Lebensmitteln aus nutritiver und rechtlicher Sicht. In vielen Teilen der Welt finden sich zu wenige Ballaststoffe in der täglichen Nahrung wieder. Verbunden mit diesem Mangel gehen oftmals hochkalorische Lebensmittel einher, die bei übermäßigem Verzehr und sitzendem Lebensstil zu Übergewicht und Adipositas führen können. Die damit beschriebene Gewichtszunahme wird nicht selten als Ausgangspunkt für die Entstehung nichtübertragbarer Zivilisationserkrankungen angesehen. >>>

Hygiene

Nachgewiesen: Schlagfallen effektiver als Giftköder
Wenn es um Köder geht, bedeutet die Beobachtung „nicht angefressen“ nicht immer „kein Befall“. Das weiß der Schädlingsbekämpfungs- Profi und ein unabhängiger Test1 aus dem Jahr 2021 bringt es zu Papier: In den 16 betrachteten Objekten fand über die Periode eines Kalenderjahres Köderanfraß 60 % seltener statt als Fänge in Schlagfallen. Die Aussagekraft einer Köderstation darüber, ob und in welchem Umfang Schadnagerbefall vorliegt, bleibt statistisch also hinter der Effektivität von Schlagfallen zurück. Aber wieso? >>>

Analytik

Nachweis der Verfälschung von Fruchtsäften und Essigen mittels IRMS und NMR
Chelab ‒ Institut für Lebensmitteluntersuchungen. Willkommen beim Spezialisten für Fruchtsaft- und Authentizitätsanalytik aus Hemmingen. Wir bieten über 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen der Analyse von Früchten, Fruchtsäften, Getränken, Gewürzanalytik und verwandten Produkten sowie die Entwicklung von Lösungen rund um das Thema Lebensmittelauthentizität. >>>

Technologie

Digitalisierung in der Lieferlogistik: Handliche Helfer für mehr Effizienz
Um den administrativen Aufwand im Lieferservice zu minimieren nutzt die Brau Union Österreich AG seit mehr als 15 Jahren das mobile Warenwirtschafts- und Informationssystem MOWIS®. Dabei bewährt sich in den mehr als 300 Lieferfahrzeuge mittlerweile Hardware der vierten Gerätegeneration. Neben bewährten Multifunktionsterminals von Casio ist geplant, künftig robuste Smartphones und kleine Mobildrucker im Lieferdienst einzusetzen.. >>>