Energie sparen, Qualität steigern – Wärmepumpentrocknung für Ihre Produktion

Die Lebensmittelindustrie hat den Anspruch, ihre Prozesse nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Ein zentrales Thema dabei ist die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes. Die Firma Harter aus Stiefenhofen im Allgäu bietet mir ihrer innovativen Wärmepumpentechnologie eine zukunftsfähige Lösung für die energieeffiziente Trocknung von Lebensmitteln – individuell angepasst an die jeweiligen Anforderungen und Produkte.

Dank über 30 Jahren Erfahrung in der Trocknungstechnik hat Harter verschiedene Systeme für die Lebensmittelbranche entwickelt. Zum Einsatz kommen Band-, Trommel und Hordentrockner – jeweils ausgestattet mit moderner Wärmepumpentechnologie. Bandtrockner eigenen sich ideal für kontinuierliche Prozesse, Trommeltrockner für Schüttgüter und Hordentrockner für chargenbasierte Anwendungen.

Die Vorteile der Wärmepumpentrocknung sind vielfältig: Die Technologie arbeitet bis zu 75 % effizienter als herkömmliche, Systeme mit Abluft. In einem geschlossenen Kreislaufsystem wird trockene Luft bereitgestellt, während die feuchte Abluft energieeffizient aufbereitet und wiederverwendet wird. Das Ergebnis: deutlich niedrigere Betriebskosten, hohe Produktqualität und ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz.

Ein eindrucksvolles Praxisbeispiel liefert die Umrüstung eines Bandtrockners bei Gäubodenkräuter: Vor dem Retrofit wurde der Trockner mit über 1900 kWh thermischer Energie durch Erdgas betrieben – heute arbeitet er elektrisch mit nur 500 kWh Leistung. Durch die Umstellung wird nicht nur 75 % Energie eingespart, sondern auch eine massive Reduktion der CO₂-Emissionen erzielt. Bei der Nutzung von grünem Solarstrom könnte der Trocknungsprozess sogar vollständig emissionsfrei erfolgen. Die Wärmepumpentrocknung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Produktqualität signifikant verbessert. Optik, Haptik und Aromatik der Lebensmittel bleiben erhalten – ein entscheidender Faktor für die Vermarktung hochwertiger Produkte. Zudem entstehen keine Abgase oder Gerüche – ein weiterer Pluspunkt für Betrieb und Umwelt.

Im firmeneigenen Technikum bei Harter werden die Produkte vorab getestet. Die Ermittelten Trocknungsparameter fließen direkt in die Planung der individuellen Anlage ein. Seit 2017 sind Trockner mit Wärmepumpentechnologie staatlich als zukunftsfähig anerkannt. Dadurch erhalten Kunden Zugang zu staatlichen Fördergeldern für diese energieeffiziente Lösung.

Kontakt:
HARTER drying solutions
HARTER GmbH
Harbatshofen 50
88167 Stiefenhofen
Tel.: 08383/9223-0
E-Mail: info@harter-gmbh.de
www.harter-gmbh.de

Ausgabe September/Oktober 2025 „Der Lebensmittelbrief/ernährung aktuell”